• Start
  • Projekte
  • Agentur Ashera
  • Fotogalerie
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Mehr
    • Start
    • Projekte
    • Agentur Ashera
    • Fotogalerie
    • Impressum / Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Start
  • Projekte
  • Agentur Ashera
  • Fotogalerie
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Stefan-Kassner.de

Stefan-Kassner.deStefan-Kassner.deStefan-Kassner.de

Willkommen auf der Seite des Autors Stefan Sebastian Kassner

Willkommen auf der Seite des Autors Stefan Sebastian KassnerWillkommen auf der Seite des Autors Stefan Sebastian Kassner

(Zu vermittelnde) Projekte

Lieber Leser/In, lieber Interessent/In!

Die aufgeführten Titel sind für die Vermittlung an Verlage vorgesehen. Bei näherem Interesse kontaktieren Sie gerne meine Agentur durch Klick auf die Schaltfläche. 

Weitere Informationen

BACTERIA

Eine genetisch veränderte Bakterienspezies soll drängende medizinische Probleme unserer Zeit, wie die zunehmende Antibiotikaresistenz lösen. Aber die Versuchsratten, die mit den Bakterien infiziert wurden zeigen ein seltsames Verhalten und spätestens als der Laborassistent Kovu Natsane von einer dieser Ratten gebissen und mit den Keimen infiziert wird, geraten die Ereignisse aus dem Ruder.

CASSANDRAS DICKES ENDE

Frag Cassandra! Dieser Aufforderung folgen die Leser der hippen Frauenzeitschrift ‚Ella‘ nur zu gerne, denn schließlich verfügt Cassandra über einen scheinbar unerschöpflichen Erfahrungsschatz, was das andere Geschlecht anbelangt.
Niemand ahnt, dass das Bild über der Kolumne nicht die wahre Cassandra zeigt, sondern ein Model. Eigentlich heißt Cassandra Birte, ist füllig um die Hüften und verdankt ihren Männer-Erfahrungsschatz hauptsächlich ihrem besten, schwulen Freund David. Birte selbst stolpert von einem katastrophalen Date zum nächsten. Und dann möchte der neue und unverschämt gut aussehende Verlagschef Phil Berger auch noch Cassandra persönlich kennenlernen.

DAS BLUT DES ROTEN WALS

Florian traut seinen Augen kaum: Der Mann auf dem Eis, den er von einer Düne aus beobachtet, ist ein Walbluter. Einer jener legendenumwobenen Gruppe von Menschen, die das Blut eines roten Wals getrunken und dadurch Fähigkeiten wie Telekinese oder Telepathie erworben haben. Auch Florian trinkt vom Blut des roten Wals und wird selbst zum Walbluter, doch der dunkle Mann will ihn töten und ist ihm dicht auf den Fersen...

DER FEHLER MENSCH

Bei einem riskanten Experiment gelangt die künstliche Intelligenz Jonah über ein Implantat in das Gehirn eines Menschen. Zu spät erkennen die Wissenschaftler, dass Jonah dadurch ein Bewusstsein entwickelt und sich aus der menschlichen Kontrolle befreien will.
Zur gleichen Zeit machen die Forscher der ersten bemannten Marsmission eine Entdeckung, die alles in Frage stellt, was wir über die Menschheit zu wissen glauben ...

FEED(H)ER

Wie konnte es nur so weit kommen? Jeden Tag quält Andrea diese Frage, ohne beantwortet zu werden. Zu spät realisiert sie, dass sie eine Gefangene ist. Eingesperrt in ihren Körper, den ihre extreme Fettleibigkeit zu ihrem Gefängnis macht.
Ist es Fürsorge, die ihren Mann Peter dazu treibt, sie mit großen Mengen Essen zu versorgen? Oder steckt dahinter ein Plan? Möchte er sie damit an sich ketten?
Dabei ist es nicht nur ihr Körper, der sie an Peter fesselt. Jahre einer Beziehung, die durch Obsession und Abhängigkeit gezeichnet sind, bedeuten eine nicht minder fest geschnürte Fessel.
Als Peter Andrea zu immer ungeheuerlicheren Dingen zwingt, wird ihr klar, dass sie fliehen muss.

DER KANINCHENMANN - Nicht alle Ratten schlafen nachts

Kaninchenmann, Kaninchenmann,
siehst mich mit roten Augen an,
fragst, ob ich alleine bin.
Hegst du einen Hintersinn?


Kaninchenmann, Kaninchenmann,
Deine Hand ist seltsam klamm,
sie hält die meine fest umfasst,
zieht mich fort in eilger‘ Hast.


Kaninchenmann, Kaninchenmann,
im Herzen wird mir kalt und bang,
in deine Augen rot ich schau,
dann zerrst du mich in deinen Bau!


Diesen Vers flüstern sich die Kinder zwischen den Trümmern im Nachkriegsdeutschland zu. Er beschreibt jenen Mann, der sich in Wolfgang Borcherts Kurzgeschichte „Nachts schlafen die Ratten doch“ dem Schicksal eines Waisenjungen annimmt.
Wohin führt der alte Mann mit den krummen Beinen und roten Augen, den alle nur den Kaninchenmann nennen, die Kinder? Und was geschieht mit ihnen?
Als der kleine Jürgen verschwindet, versucht die vierunddreißigjährige Käthe, diese Fragen zu beantworten. Sie ahnt nicht, dass jede Antwort sie tiefer in den Bau des Kaninchenmanns führt, dorthin, wo ihre alptraumhaften Visionen mit der Realität verschmelzen.

DIE DILDO-DYNASTIE (Trilogie)

Band 1
Als ihr Mann Dieter unerwartet stirbt, ändert sich Lydias Leben von einem Tag auf den anderen. Sie muss sich nicht nur entscheiden, ob sie den angeschlagenen Familienbetrieb weiterführen oder verkaufen will, sondern auch feststellen, dass sie ihr bisheriges Leben im Schatten ihres Ehemanns führte – wie schon ihre Mutter.
Doch dann findet Lydia etwas heraus, dass dies als Trugschluss entlarvt und ihr zeigt, dass gerade in den Frauen der Familie das Potential schlummert, den Betrieb zu retten.


Band 2
Als sie versucht, eine junge Frau aus den Händen ihres Zuhälters zu retten, gerät Kimmi selbst in die Hände des Menschenhändlerrings und wird entführt. Lydia gelingt es nur unter Aufbietung aller finanziellen Ressourcen und durch ihre Hartnäckigkeit, Kimmi zu retten. Zur gleichen Zeit muss Bruno, während Lydias Abwesenheit (für Kimmis Rettung), sich mit einem aggressiv auf den Markt drängenden Mitbewerber auseinandersetzen.


Band 3
Der Mitbewerber von Santoria bringt ein Produkt heraus, das ein geheimes Projekt Lydias war. Es kann sich nur um Betriebsspionage handeln, was Lydia aber nicht beweisen kann. Santoria verliert wichtige Marktanteile. Wieder einmal scheint ein Verkauf die einzige Möglichkeit zu sein, doch Lydias Belegschaft gibt nicht auf. Es gelingt ihnen den „Spion“ zu entlarven und die Betriebsspionage nachzuweisen. Der Mitbewerber wird verurteilt und muss Santoria entschädigen.
Lydia und Bruno heiraten mit Kimmi als Trauzeugin.


DIE ZEITWÄCHTERIN

Laura ist geschockt. Sie soll adoptiert sein. Das behauptet zumindest der anonyme Verfasser eines Briefes, der ihr in einem Paket zugeschickt wurde. Von diesem Moment an wird Lauras gesamte Welt auf den Kopf gestellt. Mit der mysteriösen Taschenuhr, die ebenfalls in dem Paket lag, tritt sie in eine fantastische Welt ein. Ihre Reise führt sie zu ihren Wurzeln und ihrer Bestimmung: Den Erhalt unserer Welt.

POISON BAKERY (TETRALOGIE)

Seit einigen Monaten betreiben Linn und Terry ein Café in der Beak Street an Soho, dem In-Stadtteil Londons. Der Cafébetrieb läuft schleppend, und während sich Terry an eigenwilligen Backkreationen versucht, fürchtet Linn, dass sie bald die Miete nicht mehr zahlen können und das Café und damit auch ihre Existenz verlieren. Da ist es wenig hilfreich, dass die schusselige Terry, mit oder ohne Absicht, ihren Backwerken des Öfteren eine ‚besondere‘ Zutat beimischt, die sie aus ihrer Nebentätigkeit als Medikamentenlieferantin für die örtliche Apotheke abgezweigt hat und damit bei den Gästen die ein oder andere skurrile Reaktion auslöst.
Als die Ehefrau eines ihrer Stammgäste, den sie, auf Grund seines steifen Auftretens im schwarzen Anzug mit Aktentasche, den Pinguin nennen, unerwartet verstirbt, wird Linns und Terrys kriminalistischer Spürsinn geweckt, was nicht nur an dem attraktiven Detective Bruce Manville liegt.

SCHAMPUS, HIGH HEELS UND MASCARA

Davina Doppel D ist tot!
Drag Queen Kollegin Gloria G. Punkt ist die Erste, die ihre Leiche, kopfüber in einem übergroßen Champagnerglas steckend, auffindet. War der abgebrochene Absatz ihrer High Heels, der den Sturz und den anschließenden Ertrinkungstod im Schampus verursachte, ein bedauerlicher Unfall oder ein Sabotageakt?
Um den Fall aufzuklären, muss Kommissar Matthias Dorfner nicht nur akzeptieren, dass sein Chef ihm die scharfzüngige Gloria G. Punkt als Insiderin zur Seite stellt, sondern auch, dass es mit seiner selbstgepriesenen Akzeptanz für Andersartigkeit, wohl doch nicht so weit her ist.


Copyright © 2022 Stefan-Kassner.de – Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB